Wie lange dauert die Ausbildung?
- bundesweit 3,5 Jahre
… stellen Wicklungen aller Art (Nieder- und Hochspannungswicklungen) für Elektromotoren und Generatoren her. Sie montieren elektrische Maschinen und Antriebssysteme, nehmen sie in Betrieb und halten sie instand.
Qualifikation
Was solltest du mitbringen?
- Realschulabschluss mit guten Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern
- technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und logisches Denkvermögen
- Begeisterung für Zukunftstechnologien und deren Weiterentwicklung
- hohe Einsatz- und Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
Benefits
Wir bieten dir:
• eine regionale praxisnahe Ausbildung in einem der europaweit modernsten Unternehmen des Elektromaschinenbaus
• Übernahmegarantie nach Ausbildung bei guten Leistungen
• kostenfreie Bereitstellung und Reinigung von Arbeitskleidung nach der Probezeit
• Fahrtkostenübernahme zur Berufsschule
• kostengünstige Nutzung der unternehmenseigenen Wohnunterkunft
• Auszeichnung von Ideen im Rahmen unseres betrieblichen Vorschlagswesens
• Teilnahme an Firmenfeiern, Azubitagen und teambildenden Maßnahmen
• Gesundheitsprämie, betriebsärztliche Untersuchungen, Grippeschutzimfpungen u.v.m.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Beginn: 01.08.2023
Dauer: 3,5 Jahre
Vergütung: 750-1000
Anzahl der Plätze: 10
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die PARTZSCH Unternehmensgruppe ist ein familiengeführtes Traditionsunternehmen mit Sitz in Döbeln/Sachsen. Seit über 60 Jahren werden im Hause Partzsch elektrische Maschinen sowie Komponenten für Motoren und Generatoren in höchster Qualität gefertigt und instandgesetzt. Ausgestattet mit neusten Technologien, auf einer Produktionsfläche von mehr als 43.000 m, gehört die Firma Partzsch zu einem der modernsten Unternehmen im Elektromaschinenbau.
Unternehmensgröße
251-500 Mitarbeiter
Branchen
Herst. von Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren, Reparatur von sonstigen Gebrauchsgütern